Willkommen bei
CIRCUIT 01

mehr erfahren

CIRCUIT 01

Circuit 01 ist ein elektronisches Musikprojekt. 1987 gegründet, arbeiten die beiden Musiker Dirk und Christian nach längerer Pause wieder an neuer Musik. Hier findet ihr aktuelle und alte Projekte, Infos und die Geschichte der Band.

  • Wir arbeiten gerade an neuem Material. Der neue Titel „Dark Light“ wird derzeit aufgenommen.
  • Das allererste Tape (MC) CIRCUIT 01 von 1988 wurde von uns neu digitalisiert und remastered. Die Tracks sind jetzt auf den üblichen Diensten verfügbar.
  • Die ersten beiden Tracks des kommenden Albums „Unnecessary Touching“ sind fertig.
Mitglieder

Mitglieder

Christian Wilkes

synths - guitars

Dirk Eusterbrock

synths - vocals

MUSIK

Card image cap

CIRCUIT 1

1987

  • 1. Bloodrush 4:06
  • 2. Your Fear 4:12
  • 3. Things 5:20
  • 4. Nothing Happened 7:54
  • 5. Dark Squares 5:58
Events

Events

Datum Land Ort Tickets
--- --- --- ---
Bilder

Bilder

Historie

1985 - 1987

In den Jahren vor Circuit 01 hatte Christian in verschiedenen Bands und Projekten Gitarre gespielt. Ausgehend von den typischen Schulbands wurde als erstes Projekt die nur lokal bekannte Punkrock-Formation The Overcoats konsequenter verfolgt. Die Band bewegte sich ständig zwischen krassem Dilettantismus und genialer Inkompetenz, wobei Leidenschaft und Spaßfaktor durchaus hoch waren. Sie probten im Keller des Jugendzentrums. Der Sampler „Sounds in the Basement“ wurde auf MC mit anderen Bands aus Reken produziert. Das Ende kam nach dem legendären Konzert 1985 in Reken Bahnhof, dessen großer Erfolg wohl den bekannten Scmähliedern auf die örtlichen Lehrer zu verdanken war. Ab 1986 begann Christian seine ersten Solo-Tracks mit einem Philips Tonbandgerät zu produzieren. Die Instrumente wurden von befreundeten Musikern ausgeliehen. Mit einfachsten Mitteln, kuriosen Verschaltungen von Mikrofonen und Verstärkern sowie Haushaltsgeräten entstanden bizarre Klangcollagen. Christian gründete mit einem befreundeten Musiker ein New-Wave-Projekt, das sich stark am Sound von The Cure orientierte. Zu diesem Zeitpunkt stieß Dirk zunächst als Fotograf dazu. Nach dem Ende des Projekts kaufte Christian einen Yamaha CX5m Musikcomputer, einen DX21 und einen RX15 Drumcomputer, um ein rein elektronisches Musikprojekt zu starten.

1988 - 1993

1988 wurde Circuit 01 zunächst als Soloprojekt gegründet. Aufgrund der Faszination für neue synthetische Klänge war das Ziel zunächst ausschließlich mit Synthesizern Musik zu machen. Das sollte schon der Name des Projekts verdeutlichen: CIRCUIT 01 (Stromkreis 1). Der Sound basierte stark auf der FM-Synthese der beiden Yamaha-Klangerzeuger. Eine Musikkassette mit 5 Titeln wurde aufgenommen. Es gab einen Bonustrack für Freunde, ein Cover des Joy-Division-Songs Transmission. 50 dieser MCs wurden verkauft. Gleichzeitig interessierte sich Dirk auch immer mehr für elektronische Musik und kaufte sich einen Korg Poly-800. Kurze Zeit später war aus Circuit 01 ein 2-Mann-Projekt geworden. Musikalisch haben wir uns weg von EBM orientiert, eher beeinflusst von New Order, Depeche Mode, Trisomie21 und Xymox. Der DX21 wurde durch einen Kawai K1 ersetzt, weil dieser mit seinen rauschenden Aahhh-Sounds den neuen Soundvorstellungen näher kam. Der Poly-800 verschwand ebenfalls schnell und machte Platz für den ersten Sampler der Band, einen Akai X7000 12-Bit. Die Texte der Songs behandelten Themen wie den Verlust alter Freundschaften, das Kennenlernen neuer Menschen, den Aufbruch in die Welt und natürlich das Ende der großen Kinderlieben, aber auch dem Beginn neuer. Nach einigem Ausprobieren fanden wir im Sommer 1989 einen stimmigen Gesamtsound und nahmen innerhalb eines Wochenendes die Tracks Tragedy, Last Night und 7 Chances auf. Zum ersten Mal trafen wir mit unserer Musik das ursprüngliche Gefühl. Die Ausstattung und die Aufnahmetechnik wurden ständig verbessert. Der alte CX5m wurde durch einen leistungsfähigeren Atari ersetzt, der nun eine großes Arsenal elektronischer Klangerzeuger kontrollierte. Zeitweise verstärkte Robert Winkel die Band als Gitarrist. Besonders in den Jahren 92 und 93 entstanden viele gitarrenlastige Tracks.

1993 - 2005

Aufgrund veränderter Lebensumstände wie Ausbildung und Familie, verloren Dirk und Christian Ende der 90er zunächst den Kontakt. Dirk zog nach New York und arbeitete dort als Fotograf. In den folgenden Jahren machte jeder für sich eigene Musik.

2005 - heute

In der zweiten Hälfte der 2000er Jahre nahm man wieder Kontakt auf. Als Dirk Deutschland besuchte, entstanden zunächst sporadisch neue Tracks in Christians Tonstudio. Dank des Internets und der Möglichkeit große Datenmengen online auszutauschen, ist eine regelmäßige Zusammenarbeit trotz der großen räumlichen Distanz heute möglich. Jeder der beiden hat sich ein Studio eingerichtet und sie haben sich untereinander vernetzt. Und so entsteht heute ständig neue Musik.

Archiv (EN)
Kontakt

Kontakt

Addresse

Harfelder Weg 18, 48301 Nottuln, Germany

E-Mail

mail@circuit01.com